Skip to content
  • Startseite
  • über uns
    • Philosophie
    • Team
      • Heinz-Klaus Hollerung
      • Klaus Strößner
      • Bernhard-Albrecht Roth
    • Kontakt
  • alle Ausgaben
    • aktuelle Ausgabe
    • alle Ausgaben
    • Ausgaben 2015
    • Ausgaben 2014
    • Ausgaben 2013
    • Ausgaben 2012
    • Ausgaben 2011
    • Ausgaben 2010
  • Anlagestrategien
    • Anlagestrategien
    • Gesamtstrategie
    • Vermögensaufbau
    • BestTrend
  • Produkte
    • BestTrend
    • Bulliondepot
  • unsere Medien
    • Anlegermagazin
    • Börsenmagazin
    • Börsenbrief
  • Themen
    • Geldsystem
      • Geldsystem
        • Finanzkrise
        • Schuldenkrise
      • Finanzsystem
      • Geldschöpfung
      • Zinseszinseffekt
    • Inflation
      • Inflation
      • Deflation
      • Hyperinflation
    • Edelmetalle
      • Edelmetalle
      • Gold
      • Silber
    • Politik
      • Politik
      • Politik und Geldsystem
        • Eurokrise
        • Schuldenkrise
      • Geldpolitik
        • Euro
      • Geopolitik
    • Börse
    • Wirtschaft
    • Altersvorsorge
    • Anleger
      • Anleger
      • Vermögen
      • Währungsreform
    • News
  • Gastbeiträge
    • Gastbeitrag erstellen
Categories
  • alle Ausgaben
  • Altersvorsorge
  • Anlagestrategien
  • Anleger
  • Börse
  • Datenschutz
  • Edelmetalle
  • Gastbeitrag erstellen
  • Geldsystem
  • Impressum
  • Inflation
  • News
  • Politik
  • Produkte
  • Risikohinweise
  • über uns
  • unsere Medien
  • Webseite – für alle Endgeräte
  • Wirtschaft
Categories
Logo

Inflationsschutzbrief - der geldsystemanalytische Börsendienst

Nur wer das Geldsystem wirklich versteht, kann die richtigen Anlageentscheidungen treffen!

  • Geldsystem
    • Geldsystem
      • Finanzkrise
      • Schuldenkrise
    • Finanzsystem
    • Geldschöpfung
    • Zinseszinseffekt
  • Inflation
    • Inflation
    • Deflation
    • Hyperinflation
  • Edelmetalle
    • Edelmetalle
    • Gold
    • Silber
  • Politik
    • Politik
    • Politik und Geldsystem
      • Eurokrise
      • Schuldenkrise
    • Geldpolitik
      • Euro
    • Geopolitik
  • Börse
  • Wirtschaft
  • Altersvorsorge
  • Anleger
    • Anleger
    • Vermögen
    • Währungsreform
  • News

Schlagwort: Kurse

Börsencrash: wie tief fallen Börsen in der Corona-Krise?

Börsencrash 2020: Wie tief werden Börsen in Corona-Krise fallen

In den letzten vier Wochen sind die US-Aktienmärkte um über 30% eingebrochen. Eine Zinssenkung der Fed, am 3. März um 50 Basispunkte, leitete den schnellsten Börsencrash der Geschichte ein: Ein schwarzer Montag mit einem Ölpreis-Schock von 30% sowie einem VIX-Schock von 30% und Kurseinbrüchen von 10% an den Börsen waren dieRead More

Inflationsschutzbrief-Redaktion 19. März 202025. März 2020

Börsen steigen trotz Brexit und Bankenkrise in Italien

Börsen steigen trotz Brexit und Bankenkrise Italien

An den Börsen scheinen die weltweiten Krisen, vor allem der Brexit, die Lage in der Türkei und die Bankenkrise, die besonders in Italien schwelt, kaum (noch) eine Rolle zu spielen. Warum steigen die Börsen so schnell nach negativen Entwicklungen wieder, und was hat den S&P 500 Index sogar auf ein historischesRead More

Inflationsschutzbrief-Redaktion 25. Juli 20161. Februar 2017

Silber: JP Morgan und China lösen Aufwärtstrend aus

Silber - JP Morgan und China verursachen Aufwärtstrend

Silber ist seit Ende Januar bereits um ca. 20 Prozent gestiegen. Warum steigt der Silberpreis, der sich seit 2011 in einer Korrekturphase befindet? Ist das nur ein Ausbruch in einem intakten Abwärtstrend, oder gibt es gute Gründe für einen neuen Aufwärtstrend bei Silber? Der Silberpreis hat in den letzten Wochen deutlichRead More

Inflationsschutzbrief-Redaktion 27. April 201628. April 2016

Warum kam es zu dem Börsencrash im September 2015?

Warum kam es zu dem Börsencrash im September

War es das schon mit dem Börsencrash, oder fallen die Kurse weiter, lautet vielenorts die Frage, nachdem in den vergangenen Wochen in über 20 Ländern Aktienkurse oder Währungen gleichzeitig massiv eingebrochen sind. Chinas Börsen bebten mehrmals, ohne dass die Interventionen der chinesischen Regierung Wirkung zeigten. Der Dow Jones erlebte mit überRead More

Inflationsschutzbrief-Redaktion 4. Oktober 201518. Oktober 2015

Aktien- und Finanzmärkte – Prognose für 2015

Finanzmärkte - Ausblick und Prognose 2015

Prognose: Aktien- und Finanzmärkte 2015 Der Ausblick bzw. eine Prognose für 2015 abzugeben, ist wie jedes Jahr der Blick in eine Kristallkugel, die keiner besitzt. Trotzdem wagen wir für Anleger eine Prognose: 2015 wird ein volatiles, aber insgesamt positives Jahr. Volatil bedeutet: schwankungsintensiv für die Börsen. Aber auch politisch steht dieRead More

Inflationsschutzbrief-Redaktion 20. Februar 201526. August 2015

Märkte | Indizes (aktuell)

Börse & Märkte
Dieser Teilbereich ist nicht sichtbar!
Um diesen Teilbereich der Website anzuzeigen, müssen Sie unseren Datenschutz-Hinweis bestätigen!

News

  • Inflation und Börsenboom oder Deflation und Börsencrash?
  • Corona-Krise: Geldflut der Fed ein Irrtum?
  • USA seit dem 27. April 2020 in der Rezession
  • Corona-Krise: Wann folgt der zweite Börsencrash?

MEISTGELESEN

Beiträge nach Schlagwörtern

2015 2016 Aktien Aktienmärkte alle Ausgaben Anleger Anleihen Ausgabe Banken Börsen Börsencrash Crash Dollar Euro Eurozone EZB FED Finanzkrise Finanzsystem Geld Geldmenge Geldpolitik Geldschöpfung Geldsystem Gold Gründe Inflation Inflationsschutzbrief Kredite Kreditvergabe Krise Notenbank Rezession Schulden Schuldgeldsystem Silber Staatsanleihen Unternehmen US USA Verschuldung Wirtschaft Wirtschaftswachstum Zentralbank Zinsen

Beiträge zum Geldsystem

  • Corona-Krise: Geldflut der Fed ein Irrtum?
  • Wachstumszwang liegt in der GELDWIRTSCHAFT – nicht im Geldsystem allein
  • Countdown zum Börsencrash: Daniel Stelter über den Bullenmarkt
  • Raimund Brichta: Geldschöpfung, Wachstumszwang und Vollgeld (Teil 2)

Beiträge zu Inflation

  • Inflation und Börsenboom oder Deflation und Börsencrash?
  • Countdown zum Börsencrash: Krise bringt Inflation und Negativzinsen
  • EZB: Helikopter-Geld für Mario Draghi interessant
  • Nullzinsen: EZB-Notfallprogramm gegen Weltwirtschaftskrise 2016
  • EZB: Margin Call – kommt Helikoptergeld?

Beiträge zu Edelmetallen

  • FED-Goldbestände und Gold-Leasing: Ein Spiel auf Zeit
  • Bundesbank-Goldreserven: US-Kontrolle über Geldsystem durch Gold
  • Prognose 2017: Aktien, Börsen, Gold, Silber, EU, US-Wirtschaft
  • Deflation, Crash, hohe Inflation oder neuer Goldstandard?
  • Goldpreis-Prognose: 2.300 US-Dollar bis Juni 2018

Beiträge zu Eurokrise

  • Bundesbank: Höchststand Target2-Salden 754 Milliarden Euro
  • EZB-Geldpolitik erzwingt die „Vereinigten Staaten von Europa“
  • EZB: Verharmlost Mario Draghi das ANFA-Abkommen?
  • ANFA: Geheimabkommen des EZB-Systems aufgeflogen
  • EZB: Mehr Anleihen-Ankauf für Wirtschaftswachstum
Seite neu laden
  • Kontakt
  • Philosophie
  • Risikohinweise
  • Datenschutz
  • Impressum

Themen:

© 2010 - 2019 Inflationsschutzbrief - der geldsystemanalytische Börsendienst Powered by Synergent

Diese Website verwendet Cookies und bindet Frames, Popups und Social-Media von Dritten zur Verbesserung ein. Wenn Sie diese Website uneingeschränkt nutzen wollen, müssen Sie unseren Datenschutz-Hinweis bestätigen! Mehr erfahren

The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.

Close