Ölpreis: Saudi-Arabien bald pleite oder ein geschickter Anleger?

Ölpreis: Saudi-Arabien bald pleite oder geschickter Anleger

Saudi-Arabien soll seit Anfang 2015 weltweit seine Wertpapier-Depots auflösen. Es wird vermutet, dass das Königreich liquide Mittel braucht, um den niedrigen Ölpreis und hohe Kosten von Militäroperationen in Syrien und im Jemen auszugleichen. Ist das der wirkliche Grund für den massiven Abverkauf von Wertpapieren, oder sind die Saudis nur geschickte Anleger?Read More

Heiner Flassbeck zu Ölpreis-Verfall | Konjunkturprogramm für USA?

Heiner Flassbeck | Ölpreis-Verfall | Konjunkturprogramm USA

Der Ölpreis ist seit Sommer 2014 um über 60 Prozent eingebrochen. Kann dieser massive Verfall wirklich nur das Anzeichen einer lahmenden Weltkonjunktur sein, oder kommt dieses Konjunkturprogramm den USA nicht zufällig zu Hilfe? Und was sagt Heiner Flassbeck zum Ölpreis-Einbruch? In einem Artikel, erschienen auf Telepolis, kritisierte der bekannte Ökonom, Prof.Read More

Geopolitik: Warum das Dollar-Imperium die Welt regiert

USA und Dollar-Imperium nach Noam Chomsky ein Schurkenstaat

Die heutige Welt wird scheinbar immer komplexer, doch wer sich näher mit dem Dollar-Imperium und dem Zusammenspiel aus Geopolitik und Geldpolitik der USA beschäftigt, wird die Welt zwangsläufig aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Steht der Dollar-Imperialismus wirklich vor seinem Ende? Kurz nach seinem Amtsantritt in 2009 vermittelte US-Präsident Barack Obama denRead More