ANFA: Geheimabkommen des EZB-Systems aufgeflogen

EZB: Geheimabkommen ANFA aufgeflogen

ANFA aufgeflogen! Die nationalen Notenbanken der Eurozone nutzen seit Einführung des EZB-Systems in 1999 ein Geheimabkommen, das es ihnen erlaubt, heimlich Staatsanleihen aufzukaufen. Dieses von Kritikern als Instrument der verdeckten Staatsfinanzierung enttarnte Geheimabkommen ANFA, ist nun aufgeflogen, und wird das ohnehin schon angeschlagene Vertrauen in das Geldsystem, in die Geldpolitik derRead More

Eurozone: Jens Weidmann gegen Einlagensicherung ab 2017

Jens Weidmann gegen Einlagensicherung 2017

Der Präsident der Deutschen Bundesbank, Jens Weidmann, hat sich vor wenigen Tagen gegen die von der EU-Kommission für 2017 vorgesehene Einführung einer gemeinsamen Einlagensicherung innerhalb der Eurozone ausgesprochen. Die EU-Kommission will, dass nationale Einlagensicherungssysteme, wie in Deutschland, für Banken anderer Staaten der Eurozone haften, wenn diese in Schieflage geraten. Auch fürRead More

EZB will Banken zu mehr Kreditvergabe zwingen

Kreditvergabe von Banken an Unternehmen und Haushalte

Die Geldpolitik der EZB, die vor allem darauf abzielt, dass die privaten Banken die Kreditvergabe ausweiten, wodurch Wirtschaftswachstum und Inflation entstehen soll, hat bisher ihr Ziel verfehlt. Mehr noch, es riecht weiterhin verdächtig nach Deflation. Warum gelingt es nicht die Kreditvergabe anzukurbeln, obwohl die Europäische Zentralbank (EZB) das Programm zum AnkaufRead More

Folker Hellmeyer: Inoffizielle Gründe der FED die Zinsen nicht anzuheben

Gründe FED Zinsen nicht anheben

Folker Hellmeyer zur FED-Zinserhöhung: In der Inflationsschutzbrief-Ausgabe 8/2015 haben wir über die Entscheidung der US-Notenbank FED, die Zinsen (bzw. den Leitzins) in den USA entgegen den Erwartungen nicht anzuheben, berichtet. Begründet wurde das von der FED-Chefin Janet Yellen mit den konjunkturellen Sorgen in den Schwellenländern (BRICS), insbesondere in China. An dieserRead More

Inflationsschutzbrief Ausgabe 8 / 2015: FED erhöht die Zinsen nicht

Inflationsschutzbrief Ausgabe 8/2015: FED erhöht die Zinsen nicht

In der Ausgabe 8/2015 analysiert der Inflationsschutzbrief die Geldpolitik der US-Notenbank FED und warum die FED die Zinsen im September 2015, entgegen ihrer seit Monaten verkündeten Absicht, doch nicht erhöht hat. Darüber hinaus informieren wir über die aktuelle Wertentwicklung unserer Anlagestrategien, die sich nach den Kurseinbrüchen an den Börsen im August/SeptemberRead More

ESM rettet Griechenland ohne Bundestagsmandat

ESM rettet Griechenland ohne Mandat des Bundestages

Schon im Juli, als Griechenland kurz vor dem Staatsbankrott stand, hat der ESM (Europäischer Stabilitätsmechanismus) den Griechen einen Überbrückungskredit von 7,8 Milliarden Euro als Vorschuss auf das 3. Hilfspaket über 86 Milliarden Euro gewährt, ohne über die politische Legitimation durch die nationalen Parlamente, wie die des Deutschen Bundestages, zu verfügen. DieserRead More